Search Results

Search found 1357 results on 55 pages for 'dennis van der stelt'.

Page 38/55 | < Previous Page | 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45  | Next Page >

  • Neuste Version zum Download: Apex 4.2 ist da!

    - by britta wolf
    Seit dem 12. Oktober 2012 steht APEX 4.2 zum Download bereit. Schnell installieren..... und dann gleich die neuen Features ausprobieren, z.B. das einfache, deklarative Erstellen von APEX-Anwendungen für mobile Endgeräte oder HTML5-Diagramme. Aber auch darüber hinaus gibt es weitere Neuerungen.: so wurde zum Beispiel der Excel-Upload für den Endanwender verbessert. Ausserdem kann man nun 200 (anstelle von 100) Elemente auf eine Seite setzen.

    Read the article

  • APEX User und Workspaces mit dem SQL Developer verwalten

    - by carstenczarski
    Dass der Oracle SQL Developer auch eine Unterstützung für Application Express-Anwendungen mitbringt, ist den meisten sicherlich bekannt. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie den SQL Developer so erweitern können, dass noch mehr APEX-Operationen möglich werden. Dabei geht es insbesondere um folgende Aufgaben: Workspaces erstellen Schemas zu Workspaces zuordnen oder Zuordnungen löschen Workspace-User ansehen Workspace-User erstellen oder löschen Workspace-User sperren oder entsperren Passwörter für Workspace-User neu setzen Lesen Sie in unserem aktuellen Tipp, wie Sie Ihren SQL Developer um ein APEX Workspace Management erweitern können.

    Read the article

  • MySQL im 1-Click-Programm

    - by swalker
    OPN-Partner der Stufe „Silber“ sowie Remarketer, die Transaktionen über autorisierte Remarketer VADs abwickeln, können nun Abonnements für MySQL Standard Edition und Enterprise Edition über das 1-Click-Programm wiederverkaufen. Silber OPN-Mitglieder können außerdem unbefristete Lizenzen für MySQL SE und EE wiederverkaufen. Die neuesten Informationen finden Sie unter Oracle 1-Click Technology für mittelständische Unternehmen.

    Read the article

  • Oracle Solaris 11.1 Blog Post Roundup

    - by Larry Wake
    Here are a few recent posts about the also-recent Oracle Solaris 11.1 release: Title Author What's New in Solaris 11.1? Karoly Vegh New ZFS Encryption features in Solaris 11.1 Darren Moffat Solaris 11.1: Encrypted Immutable Zones on (ZFS) Shared Storage Darren Moffat High Resolution Timeouts Steve Sistare Solaris 11.1: Changes to included FOSS packages Alan Coopersmith Documentation Changes in Solaris 11.1 Alan Coopersmith How to Update to Oracle Solaris 11.1 Usingthe Image Packaging System Peter Dennis svcbundle for easier SMF manifest creation Glynn Foster Controlling server configurations with IPS Bart Smallders You can also see Markus Weber's list of interesting posts about Oracle Solaris 11 from last year, or take a look at my shortcut on how to search for Solaris posts by tag. If that's not enough, don't forget to register for next Wednesday's Oracle Solaris 11.1 and Oracle Solaris Cluster 4.1 webcast with a live Q&A. It's November 7th, at 8 AM PT. The last time we did this, we got almost 300 questions, so for Wednesday, we're making sure we've got lots of engineers with fingers poised over their keyboards, ready for action.

    Read the article

  • Oracle Partner Deutschland @ Facebook: Gewinner des iPad2

    - by A&C Redaktion
    Auf dem OPN Day Satellite in Frankfurt haben wir unter allen Fans des Facebook-Profils von Oracle Alliances & Channel Deutschland ein iPad 2 verlost: Wer bis zum 8. November 2011, 16 Uhr den "Gefällt mir"-Button angeklickt hatte, nahm an unserer Verlsung teil. Und..... der glückliche Gewinner ist: Markus Meyer vom Oracle Partner Tonbeller AG!Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Freude mit dem neuen iPad!!!!

    Read the article

  • Neue Zertifizierung von Pillar Axiom 600 Speichersystem

    - by swalker
    Sie haben nun die Möglichkeit, die Beta-Prüfung für Pillar Axiom 600 Storage System Essentials (1Z0-581) vorzunehmen. Wenn Sie die Prüfung bestehen, können Sie Implementierungsspezialist für Pillar Axiom 600 Speichersysteme werden! Für Oracle Partner sind kostenlose Gutscheine erhältlich. Wenn Sie einen kostenlosen Gutschein für die Beta-Prüfung erhalten möchten, senden Sie Ihre Anfrage an [email protected] und geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihr Unternehmen und den Namen der Prüfung (Pillar Axiom 600 Storage System Essentials Beta) an.

    Read the article

  • Einladung zur FraOSUG am 17. April 2012 (20. Treffen)

    - by uligraef
    Das  20. Treffen der FraOSUG findet am 17. April 2012 statt.Wann?   17. April 2012, 18:00 - ca. 21:00 UhrWo?  Commerzbank AG, DLZ5/PHH, Hafenstraße 51, FrankfurtAgenda:  Darwin Calendar Server unter OpenIndiana  Illumos und OpenIndiana News SoftWORM mit ZFS (Teil 3) Diskussion Mehr Details und genaue Anfahrt siehe: http://www.fraosug.de Anmeldung via: http://www.doodle.com/ugsbaxxrunkbun66

    Read the article

  • Interessante Neuigkeiten zu "Customer Experience"

    - by pweckerl
    "Customer Experience is NOW" - Unter diesem Titel stellte Mark Hurd vor kurzem unsere Neuigkeiten und Strategien im Bereich Customer Experience, einem immer wichtiger werdendem Bereich der Verschmelzung verschiedenster Kanäle zu einer durchgängigen Kundenkommunikation vor. Mehr zum Thema Customer Experience finden Sie auch auf dem Oracle WebCenter Blog unter https://blogs.oracle.com/webcenter/entry/the_experience_revolution Customer Experience is NOW

    Read the article

  • La NSA aurait espionné l'ancien président mexicain, le gouvernement demande des explications à Washington

    La NSA aurait espionné l'ancien président mexicain, le gouvernement demande des explications à Washington Le quotidien allemand Der Spiegel a révélé que la NSA aurait réussi il y a quelques années à pirater le serveur de messagerie du gouvernement mexicain et d'accéder entre autres aux courriels de l'ancien président Felipe Calderon ainsi qu'à ceux de plusieurs collaborateurs de son cabinet. L'agence de renseignements aurait alors eu connaissance d'informations liées à la diplomatie, à l'économie...

    Read the article

  • NEU: Oracle ADF Essentials - Hoch-moderne Applikationsentwicklung ohne Zusatzkosten

    - by pweckerl
    Ab sofort besteht mit Oracle ADF Essentials die Möglichkeit, bei der Entwicklung von Java Applikationen auf die Vorteile des Oracle Application Development Frameworks zurückgreifen zu können, ohne zusätzliche Lizenzkosten fürchten zu müssen. In Kombination mit dem Oracle GlassFish Server bietet sich nun ein sehr attraktives Angebot zum Einstieg in die Web Applikationswelt. Details zu Oracle ADF Essentials finden Sie unter OTN Seite zu Oracle ADF Essentials Pressemeldung FAQ ADF BLOG

    Read the article

  • Oracle Dojo "Spezial": Cloud Control Tipps jetzt auch offline nutzen

    - by Ralf Durben (DBA Community)
    Zum Thema Cloud Control wurden in der DBA Community schon diverse Tipps veröffentlicht. Themen wie zum Beispiel ein Funktionalitäts-Überblick, Installationshinweise, Nutzung von Cloud- und Chargeback und vieles mehr wurden behandelt. Auf vemehrten Wunsch gibt es die Tipps jetzt auch offline "für unterwegs" als PDF-Datei für Smartphones und Tablets mit dem Oracle Dojo Nr.3 "Spezial". Damit haben Sie unsere Tipps jederzeit verfügbar.

    Read the article

  • Einstieg in Solaris 11

    - by Stefan Hinker
    Fuer alle die, die jetzt mit Solaris 11 anfangen wollen, gibt es eine gute Zusammenfassung der Neuerungen und Aenderungen gegenueber Solaris 10.  Zu finden als Support Dokument 1313405.1.Auch in OTN gibt es ein ganzes Portal zu Solaris 11.  Besonders hervorheben moechte ich hier die umfangreiche "How-To" Sammlung. Und nicht zuletzt gibt es natuerlich die "ganz normalen" Admin Guides.

    Read the article

  • Kostenlose MySQL Seminare im Mai

    - by A&C Redaktion
    Im Mai führen wir für Sie zahlreiche MySQL Seminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch. Vom „Skalierbarkeitstag“ über einen praxisorienterten MySQL Enterprise Workshop bis hin zum Überblick über die Hochverfügbarkeitslösungen für MySQL mit Anwendungsbeispiel aus der Praxis. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem dieser Seminare begrüßen zu dürfen. Die einzelnen Termine und Anmeldungslinks finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Read the article

  • APEX-Berichte automatisch aktualisieren

    - by carstenczarski
    Einen Bericht auf einer Anwendungsseite in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, ist recht einfach: Seit APEX 4.0 muss man noch nicht einmal JavaScript-Code dafür programmieren; mit einem einfach zu nutzenden Plugin des APEX-Entwicklerteams setzt man das in kürzester Zeit um. In diesem Tipp gehen wir noch etwas weiter: Für eine Tabelle, die eine Spalte mit dem Zeitpunkt der letzten Änderung enthält, wollen wir die zuletzt geänderten Werte hervorheben, so dass man sie leichter erkennen kann.

    Read the article

  • Neue Oracle Marketing Services für Partner

    - by A&C Redaktion
    Damit Sie immer gut über die Marketing-Materialien von Oracle informiert sind, haben wir die für Sie wichtigsten Materialien vom OMS4P (Oracle Marketing Services for Partners) auf der Seite Oracle Marketing Kits zusammen gefasst. Hier finden Sie alle, speziell für Partner erstellten Tools und Ressoucen für Datenbanken, Middleware, Applications, Server/Storage und für diverse Branchen. Die OMS4P-Seite wird bald abgeschaltet, deshalb bookmarken Sie sich gleich diesen neuen Link.

    Read the article

  • Oracle Exalogic Elastic Cloud Software 2.0

    - by Robert Baumgartner
    Am Mittwoch den 25. Juli 2012 um 19:00 wird die neu Version der Oracle Exalogic Cloud Software 2.0, dem Engenieered System für den Oracle WebLogic Server, vorgestellt. Learn how Oracle Exalogic Elastic Cloud Software 2.0 can help your company: Close business up to 10x faster Protect sensitive data with complete application isolation Rapidly respond to market needs by provisioning applications 6x faster Maximize availability and productivity with 2x faster Näheres siehe Register now

    Read the article

  • Yes to NoSQL

    There seems to be some backlash building up against NoSQL with posts like Ted Dziuba I Can't Wait for NoSQL to Die or Dennis Forbes The Impact of SSDs on Database Performance and the Performance Paradox of Data Explodification (aka Fighting the NoSQL mindset). These are interesting articles to read and yes RDBMSs are not going the way of the dodo yet (I even said that in The RDBMS is dead, which by the way, was written before NoSQL was coined, but I digress ). Nevertheless,...Did you know that DotNetSlackers also publishes .net articles written by top known .net Authors? We already have over 80 articles in several categories including Silverlight. Take a look: here.

    Read the article

  • SQL Database Management Survey

    Win one of two $50 Amazon vouchers by entering our database management survey. We’re finding out more about how SQL database professionals are doing backup and recovery, using cloud services and more. Answer the short survey for a chance to win. Learn Agile Database Development Best PracticesAgile database development experts Sebastian Meine and Dennis Lloyd are running day-long classes designed to complement Red Gate’s SQL in the City US tour. Classes will be held in San Francisco, Chicago, Boston and Seattle. Register Now.

    Read the article

  • Foliotage alphab?tique - Lister sur la premi?re lettre d'un champ

    Pour faire suite ? l'article de JPierre sur la pagination alphab?tique, voici, en ASP et en PHP, comment proc?der si vous ne disposez pas de DreamWeaver. Contrairement ? la m?thode DW, on va tout d'abord cr?er une ligne avec les premi?res lettres trouv?es dans la table de notre base de donn?es. Chaque lettre comportera un lien permettant d'afficher les enregistrements dont le champ commence par cette lettre.

    Read the article

  • Oracle Partner Trainings: Dezember 2012 & Januar 2013

    - by A&C Redaktion
    Im Dezember und Januar finden wieder interessante Oracle Trainings für Partner statt. Hier ist der Überblick über die Themen: 2 vertriebliche Trainings zu Oracle on Oracle 3 online Seminare zur Oracle Datenbank 2 technische Trainings zur Oracle Datenbank 3 technische Trainings zu Oracle Fusion Middleware 1 online Seminar zu Oracle Hardware Die jeweiligen Termin, Anmeldelinks und weitere Informationen finden Sie hier.

    Read the article

  • HowTo import Certificate (pfx) with private key in WinXP

    - by Gunther
    Hello, I tried the whole day just to import a cetrificate in winXP, but I allways failed. I did following: Create the certificate with private key (no pasword): makecert -sr LocalMachine -ss My -pe -sky exchange -n "CN=TestCert" -a sha1 -sv TestCert.pvk TestCert.cer Then put certificate and private key together into pfx file: pvk2pfx.exe -pvk TestCert.pvk -spc TestCert.cer -pfx TestCert.pfx Import pfx file with commandline tool (German System): winhttpcertcfg.exe -i TestCert.pfx -a NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST -c LOCAL_MACHINE\My Error: Unable to import contents of PFX file. Please make sure the filename and path, as well as the password, are correct. Hint: "NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST" -- "NT-AUTHORITY\NETWORKSERVICE" Filename is ok, password was not set. Even if I set the password (e.g. "MyPassword") in Step 1 and type at the end of step 3: ... -p MyPassword I got the same error. Then I tried to import in the certificate console (mmc with certificate snap-in). There i got following error: "Der private Schlüssel, den Sie importieren, erfordert möglicherweise einen Dienstanbieter, der nicht installiert ist." -- "The imported private key may requires a service-supplier which is not installed". But the Microsoft Crypto-Service is up and running. What else can I do? On Windows Vista and Windows 7 I got this running without these problems. I need this Certificate to run a WCF Service. Thanks in advance for any hint. Regards, Gunther

    Read the article

  • One DataGrid Item Renderer for multiple columns

    - by user329650
    Hey, I'm trying to create a Flex DataGrid where the firstname and lastname are shown under each other, but in the DataGridColumn Ideally I would want to do something like <mx:columns> <mx:DataGridColumn headerText="Column 2" dataField="time"/> <mx:DataGridColumn headerText="Column 2" dataField="firstname,lastname" itemRenderer="renderers.FirstNameLastName"/> so that both values get passed to the itemrenderer, is this possible? Dennis

    Read the article

< Previous Page | 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45  | Next Page >